BigEarPanda
Unser Ehrgeiz wurde schon sehr früh geweckt. Am 24. Juni 1985 hat Anton den ersten Wettkampf gewonnen, denn er hat das Rennen gemacht und kam zuerst auf die Welt, 15 Minuten später kam Artem. Aber zur Geburt haben wir nicht nur einander bekommen, sondern auch Pozki und Prazki. Zwei Plüsch Pandabären. Die uns bis heute begleiten.
Bepackt mit unserer Mutter und den Pandabären, starteten wir auf in ein neues Leben weit weg von unserem Geburtsland. Der Weg war oft holprig, es war nicht immer leicht, aber all die Hürden halfen uns unser Band noch enger zu spannen. Man sagt gerade über Zwillinge, dass sie eine besondere Verbindung zueinander haben. Die hat auch bis heute noch bestand.
Und woher kommt nun das „BigEar“ beim Panda?
Die Flucht in ein fremdes Land ist nicht nur von Freude, sondern wegen den mangelnden Sprachkenntnissen auch von Ängsten und Sorgen geprägt. Die Pandabären waren unsere ständigen Begleiter, sowie Zuhörer, Tröster und echte Freunde. Sie hatten immer ein „großes offenes Ohr“ für uns.
Was verfolgt das BigEarPanda Projekt?
Wir sind oft auf den Boden der Tatsachen gelandet und haben auch vermutlich nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen. Aber jeder noch so herber Rückschlag hat uns, trotz allem ein Fünkchen Hoffnung da gelassen… so dass wir immer wieder aufgestanden sind und weiter gemacht haben.
Wir möchten mit dem bisherigen Lebensweg unseren Ehrgeiz, Kampfgeist und Motivation mit der Community teilen und eventuell anstecken. Den so schwer es manchmal scheint, zusammen schaffen wir alles!